Präzision? Können wir. Aber bei uns ist kein Tag wie der andere.
Schon während ihrer Lehre war für Sara klar: Technik ist ihr Ding. Die Ausbildung zur Zerspanungstechnikerin hat sie erfolgreich abgeschlossen, danach machte sie den Ausbilderkurs und übernahm die Vertretung des Metall-Ausbildungsverantwortlichen.
Heute arbeitet sie schwerpunktmäßig im CNC-Drehen sowie beim Flach- und Rundschleifen und betreut diese Maschinen eigenständig. Zusätzlich begleitet Sara die Lehrlinge während ihrer Rotation, ist Coach für alle Metall-Lehrlinge und arbeitet dabei eng mit dem technischen Ausbildungsverantwortlichen zusammen.
Was sie antreibt? Die Mischung aus Verantwortung, Präzision und echter Abwechslung. Stillstand gibt es hier nicht.
- Wie war dein Einstieg in den Beruf – was hast du als Erstes gelernt?
In der Grundausbildung haben wir mit dem Feilen begonnen. Danach durfte ich verschiedene Abteilungen kennenlernen und in der Lehrwerkstatt Drehen und Fräsen lernen. - Gab es Herausforderungen in der Ausbildung und wie hast du sie gemeistert?
Natürlich, vieles war neu. Ich habe mich durchgebissen, konzentriert gearbeitet und nie das Ziel aus den Augen verloren. - Was gefällt dir an deinem heutigen Aufgabenbereich besonders gut?
Die Abwechslung! Kein Tag ist wie der andere, und die Vielfalt der Aufgaben macht den Beruf spannend. - Welchen Tipp würdest du jungen Frauen geben, die einen technischen Beruf ergreifen möchten?
Einfach machen! Technische Berufe sind für alle offen. Wer Interesse hat und dranbleibt, kann viel erreichen.
Sara Hassler
Let´s move
Das klingt schon alles ganz gut, was du bisher über die Lehre bei uns gelesen hast? Und du findest unsere Branche interessant – Technik, Handwerk, Tüfteln, das ist alles so richtig deins? Dann solltest du dich zu faigle bewegen und dich ganz einfach und schnell bei uns für einen Schnuppertag bewerben.
Jetzt bewerben!